Zahnzusatzversicherung für Bleaching – Ihre Lösung für ein strahlendes Lächeln

Ein schönes, weißes Lächeln ist heutzutage mehr als nur ein ästhetisches Ideal – es ist ein Ausdruck von Selbstbewusstsein und Lebensqualität. Doch leider sind Zahnverfärbungen durch verschiedene Faktoren kaum zu vermeiden. Die gute Nachricht: Zahnbleaching kann diese Verfärbungen effektiv entfernen. Noch besser: Mit einer Zahnzusatzversicherung, die Bleaching-Leistungen abdeckt, können Sie die Kosten deutlich senken. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Zahnzusatzversicherungen für Bleaching wissen müssen, um die richtige Wahl für Ihre Zahngesundheit und Ihr Budget zu treffen.

Zahnzusatzversicherung für Zahnbleaching bei Goodlife Kostenlose Beratung

Die Gewohnheiten, die zu Zahnverfärbungen führen – und warum Sie eine Zahnzusatzversicherung brauchen

Unsere Zähne sind täglich zahlreichen Belastungen ausgesetzt. Häufige Ursachen für Zahnverfärbungen sind:

  1. Kaffee, Tee und Rotwein: Diese beliebten Getränke enthalten Stoffe, die sich im Zahnschmelz ablagern und Verfärbungen verursachen.
  2. Rauchen: Nikotin und Teer verfärben nicht nur die Zähne gelb, sondern begünstigen auch Plaque und Zahnstein.
  3. Bestimmte Medikamente: Antibakterielle Mittel oder Chemotherapie können ebenfalls zu Verfärbungen führen.
  4. Alterungsprozess: Im Laufe der Jahre wird der Zahnschmelz dünner, wodurch das darunter liegende, gelbliche Dentin stärker zum Vorschein kommt.

Zahnbleaching kann helfen, diese Verfärbungen zu beheben und Ihr Lächeln aufzuhellen. Doch Bleaching ist kein harmloses “Hausmittel”. Selbst Behandlungsversuche mit Produkten aus dem Drogeriemarkt oder aus dem Internet können den Zahnschmelz schädigen und langfristige Schäden verursachen. Daher ist es entscheidend, Bleaching unter professioneller Aufsicht durchzuführen – nur so sind Sicherheit und ein dauerhaft schönes Ergebnis gewährleistet.

Kosten von Zahnbleaching:

Die Kosten für eine professionelle Zahnaufhellung können stark variieren, je nach Behandlungsmethode (z. B. Laser-Bleaching, In-Office Bleaching oder individuell angepasste Zahnaufhellungsschienen). Eine Sitzung beim Zahnarzt kann zwischen 300 und 800 Euro kosten. Diese Preise können sich schnell summieren, besonders wenn Sie regelmäßig auf eine Zahnaufhellung angewiesen sind.

Bleaching erforderlich? Goodlife Zahnzusatzversicherungen haben die Lösung.

Zahnzusatzversicherung für Zahnbleaching mit

Goodlife Zahnzusatzversicherungen Vergleichsportal

Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess so einfach wie möglich zu machen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Füllen Sie das Formular aus: Ihre Kontaktinformationen
  2. Kostenlose telefonische Beratung & Auswahl der Zahnversicherung Einer unserer Experten wird sich in Ihrer bevorzugten Sprache mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und die besten Optionen für Ihr Kind zu ermitteln. Gemeinsam mit unseren Experten wählen Sie die beste Zahnzusatzversicherung für Kinder, basierend auf Ihrem Budget und dem Zahnzustand Ihres Kindes aus.
  3. Versicherungsunterlagen erhalten & Arzttermin vereinbaren: Sie erhalten alle notwendigen Dokumente per E-Mail oder Post. Entweder buchen wir für Sie einen Termin bei Ihrem Zahnarzt oder Sie können selbst buchen. Der Zahnarzt erstellt einen Kostenplan.
  4. Kostenplan an die Zahnversicherung senden: Wir übernehmen die Kommunikation mit der Versicherung und leiten den Kostenplan weiter.
  5. Behandlung starten: Nach der Bestätigung durch die Zahnversicherung kann Ihr Kind mit der Behandlung beginnen.
Kostenlose Beratung

Wir begleiten Sie durch jeden Schritt des Prozesses, so dass Sie ohne bürokratische Hürden eine optimale Behandlung erhalten.

Zahnzusatzversicherung für Bleaching: Private vs. Gesetzliche Krankenversicherung

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
  • In der Regel übernehmen gesetzliche Krankenkassen keine Kosten für kosmetische Behandlungen wie Bleaching. Es gibt jedoch Ausnahmen, wenn eine medizinische Notwendigkeit festgestellt wird, beispielsweise bei Zahnverfärbungen aufgrund von Medikamenteneinnahme oder einer Erkrankung. Auch dann ist der Kostenzuschuss jedoch sehr gering und meist nicht ausreichend, um die gesamten Bleaching-Kosten zu decken.
Beispielrechnung für Bleaching:
  • Behandlungskosten: 400 Euro
  • GKV Keine Erstattung
  • Private Zahnzusatzversicherung (z. B. Allianz oder SDK) 320 Euro Erstattung
Zahnbleaching mit Zahnzusatzversicherung.

Zahnzusatzversicherungen für Bleaching in Deutschland – Welche Anbieter bieten eine Erstattung?

In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die Zahnzusatzversicherungen mit Leistungen für Zahn Bleaching anbieten. Zu den führenden Versicherungen gehören:

  • Allianz
  • Münchener Verein
  • ERGO
  • SDK
  • Concordia
  • Astra
  • Die Bayerische
  • Württembergische
  • Advigon

Jeder Anbieter hat unterschiedliche Tarife und Erstattungsbedingungen. Einige bieten Bleaching ohne Wartezeit an, während andere möglicherweise eine Wartezeit von 3 bis 6 Monaten vorgesehen haben. Bei der Auswahl der richtigen Versicherung sollten Sie daher genau auf die Höhe der Erstattung, Wartezeiten und Möglichkeiten der Kombination mit anderen Behandlungen achten.

Der beste Tarif für Zahnbleaching – Welche Versicherung bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Concordia

Zahn Sorglos
  • Preis: ab 13 € Monatlich
  • Zahnreinigung 100%
  • Bleaching 100%
  • Begrenzung: Bis 500
  • Jahren alle 2
Ohne Wartezeit Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab Jetzt kostenlos beraten lassen!

Münchener Verein

Zahn Gesund 100
  • Preis: ab 16 € Monatlich
  • Zahnreinigung 100%
  • Bleaching 100%
  • Begrenzung: Bis 200
  • Jahren alle 2
Ohne Wartezeit Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab Jetzt kostenlos beraten lassen!

Allianz

MeinZahnschutz 75
  • Preis: ab 8 € Monatlich
  • Zahnreinigung 100%
  • Bleaching 100%
  • Begrenzung: Bis 150
  • Jahren alle 2
Ohne Wartezeit Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab Jetzt kostenlos beraten lassen!

Continentale

CEZE
  • Preis: ab 5 € Monatlich
  • Zahnreinigung 100%
  • Bleaching 100%
  • Begrenzung: Bis 250
  • Jahren Jedes Jahr
Ohne Wartezeit Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab Jetzt kostenlos beraten lassen!

Bei der Wahl des besten Tarifs für Zahnbleaching sollten Sie sowohl Ihre Budgetvorstellungen als auch Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen. Wenn Sie nur gelegentlich Bleaching benötigen, könnte ein günstiger Tarif mit einer niedrigen monatlichen Prämie ausreichen. Wenn Sie jedoch regelmäßig Zahnbleaching oder andere ästhetische Zahnbehandlungen in Anspruch nehmen möchten, empfiehlt sich ein umfassender Tarif mit hohen Erstattungsraten.

Beispiel für einen guten Tarif:
  • Tarif A (Concordia): 500€ Erstattung der Bleaching-Kosten, keine Wartezeit, kombiniert mit anderen kosmetischen Behandlungen wie Veneers und Zahnreinigung.
  • Tarif B (Münchener Verein): 200€ Erstattung, ohne Wartezeit, Möglichkeit der jährlichen Kostenübernahme für Bleaching.
Goodlife ist das beste Vergleichsportal für Zahnzusatzversicherungen für Zahnbleaching

Ihr persönlicher Beratungsservice

Die Auswahl der richtigen Zahnzusatzversicherung für Bleaching ist nicht einfach – sie erfordert eine individuelle Beratung. Unsere Experten bieten Ihnen eine kostenlose Telefonberatung in über 20 verschiedenen Sprachen an. Wir helfen Ihnen, den passenden Tarif zu finden, der genau zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Jetzt kostenlosen Beratung buchen

Kostenlose Beratung

Häufig gestellte Fragen zu Zahnzusatzversicherungen für Bleaching

  • Zahlt eine Zahnzusatzversicherung für Bleaching? Ja, viele Zahnzusatzversicherungen übernehmen die Kosten für Zahnbleaching, vor allem im privaten Bereich. Die genaue Höhe der Erstattung variiert je nach Tarif und Anbieter.
  • Wie viel erstattet eine Zahnzusatzversicherung für Bleaching? Die Erstattung für Bleaching liegt in der Regel zwischen 50% und 80% der Kosten, je nach Tarif.
  • Gibt es eine Wartezeit für Bleaching? Viele Versicherungen haben eine Wartezeit von 3 bis 6 Monaten. Es gibt jedoch auch Anbieter, bei denen Sie sofortige Deckung für Bleaching erhalten.
  • Wird Bleaching nur für medizinische Zwecke übernommen? In den meisten Fällen wird Bleaching aus kosmetischen Gründen übernommen. Die genaue Regelung hängt vom jeweiligen Versicherungsanbieter ab.
  • Kann ich Bleaching mit anderen Behandlungen kombinieren? Ja, viele Zahnzusatzversicherungen ermöglichen es, Bleaching mit anderen Behandlungen wie Zahnreinigungen oder Veneers zu kombinieren.