Kostenlose Beratung
Typische Zahnbehandlungen und deren Kosten
Eine laufende Zahnbehandlung kann viele Formen annehmen. Häufige Behandlungen, die eine Zahnzusatzversicherung erforderlich machen, umfassen:
-
Implantatbehandlung:
Ein Zahnimplantat kann zwischen 1.000 und 3.000 Euro kosten. Oftmals sind auch Folgekosten wie für Krone, Brücke oder Wurzelbehandlung hinzuzufügen.
-
Zahnersatzmaßnahmen (z.B. Brücken oder Kronen):
Diese kosten in der Regel zwischen 500 und 1.500 Euro pro Zahn, abhängig von der Art des Zahnersatzes.
-
Parodontitistherapie:
Eine Behandlung gegen Parodontitis kann je nach Schweregrad zwischen 300 und 2.000 Euro kosten.
-
Kieferorthopädische Behandlung:
Diese kann insbesondere bei Jugendlichen und Erwachsenen je nach Komplexität mehrere tausend Euro kosten.
-
Heil- und Kostenplan:
Der Heil- und Kostenplan (HKP) ist ein zahnärztliches Dokument, das für eine umfassende Behandlung notwendig ist, da die geplanten Maßnahmen und deren Kosten detailliert aufgelistet sind.
Gerade bei umfangreichen oder teuren Behandlungen kann eine Zahnzusatzversicherung helfen, die Kosten zu decken. Ohne Versicherung müssen Patienten häufig hohe Eigenanteile tragen.
Goodlife Zahnzusatzversicherungen Vergleichsportal
Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess so einfach wie möglich zu machen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Füllen Sie das Formular aus: Ihre Kontaktinformationen
-
Kostenlose telefonische Beratung & Auswahl der Zahnversicherung
Einer unserer Experten wird sich in Ihrer bevorzugten Sprache mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und die besten Optionen für Ihr Kind zu ermitteln. Gemeinsam mit unseren Experten wählen Sie die beste Zahnzusatzversicherung für Kinder, basierend auf Ihrem Budget und dem Zahnzustand Ihres Kindes aus.
-
Versicherungsunterlagen erhalten & Arzttermin vereinbaren:
Sie erhalten alle notwendigen Dokumente per E-Mail oder Post. Entweder buchen wir für Sie einen Termin bei Ihrem Zahnarzt oder Sie können selbst buchen. Der Zahnarzt erstellt einen Kostenplan.
-
Kostenplan an die Zahnversicherung senden:
Wir übernehmen die Kommunikation mit der Versicherung und leiten den Kostenplan weiter.
-
Behandlung starten:
Nach der Bestätigung durch die Zahnversicherung kann Ihr Kind mit der Behandlung beginnen.
Kostenlose Beratung
Wir begleiten Sie durch jeden Schritt des Prozesses, so dass Sie ohne bürokratische Hürden eine optimale Behandlung erhalten.
Die häufigsten Probleme bei Zahnzusatzversicherungen während einer laufenden Behandlung
Viele Menschen fragen sich, ob sie eine Zahnzusatzversicherung auch bei einer laufenden Behandlung abschließen können. Die Antwort ist nicht immer einfach. Einige der häufigsten Probleme, mit denen Patienten konfrontiert werden, sind:
-
Wartezeiten und Ausschlüsse:
Viele Zahnzusatzversicherungen haben eine Wartezeit, in der keine Kosten übernommen werden. Doch was passiert, wenn Ihre Behandlung bereits begonnen hat? In vielen Fällen müssen Versicherte auf teure Leistungen verzichten, weil diese nicht abgedeckt sind, wenn die Behandlung vor Vertragsabschluss bereits begonnen hat.
-
Lügen über den Behandlungsstatus:
Um Versicherungsschutz zu erhalten, versuchen einige, die Versicherung über den tatsächlichen Behandlungsstatus in die Irre zu führen. Doch diese Praxis kann zu einer Ablehnung der Kostenübernahme oder sogar zur Kündigung des Vertrages führen.
-
Strafgebühren und Sanktionen:
Wer eine Zahnzusatzversicherung abschließt, aber nicht alle relevanten Informationen zu seiner Behandlung offenlegt, riskiert, dass die Versicherung die Kosten nicht übernimmt oder sogar eine Strafgebühr verhängt.
Gesetzliche vs. private Zahnzusatzversicherung
Die Unterschiede zwischen der gesetzlichen und privaten Zahnzusatzversicherung sind in Bezug auf die Abdeckung von laufenden Behandlungen erheblich.
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
-
Die GKV übernimmt nur einen Teil der Behandlungskosten, etwa für Zahnersatz. Der Festzuschuss der gesetzlichen Krankenkassen liegt bei etwa 50% der Regelversorgung Kosten, kann jedoch auf 65% steigen, wenn Sie regelmäßig zur Vorsorge gehen.
-
Beispiel: Bei einem Zahnersatz (z.B. Krone) von 1.000 Euro würden Sie als GKV-Versicherter lediglich 500 bis 650 Euro erstattet bekommen – der Rest bleibt an Ihnen hängen.
Private Zahnversicherung
-
Private Zahnzusatzversicherungen bieten in der Regel deutlich höhere Erstattungssätze, besonders für laufende und teure Behandlungen wie Implantate, Parodontitis-Therapie oder Zahnspangen.
-
Beispiel: Eine private Zusatzversicherung könnte Ihnen bis zu 90% der Behandlungskosten für Zahnersatz oder Implantate übernehmen – und das sofort, ohne Wartezeit.
Hier kommt es auf die Wahl des richtigen Tarifs an. Ein Sofortschutz Zahnversicherung-Tarif kann beispielsweise sofort bei einer laufenden Zahnbehandlung in Kraft treten.
Die Auswahl der richtigen Versicherung ist also alles andere als einfach. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, eine kostenlose Beratung durch einen Experten in Anspruch zu nehmen. Unsere Fachberater sprechen mehr als 20 Sprachen und finden für Sie den besten Tarif für Ihre laufende Behandlung.
Zahnzusatzversicherungen für laufende Behandlungen:
Die besten Testsieger Anbieter
In Deutschland gibt es viele Anbieter von Zahnzusatzversicherungen, die auch Behandlungen während der Therapie abdecken. Einige der besten Anbieter für laufende Zahnbehandlungen sind:
-
SDK (Erstattung auch bei begonnener Behandlung)
-
Die Bayerische (Erstattung auch bei begonnener Behandlung)
-
Allianz Zahnzusatzversicherung (Sofortschutz bei begonnener Behandlung)
-
Münchener Verein (Tarife für Implantat Behandlungen und Parodontitis)
-
Ergo Direkt (Hohe Erstattung bei Zahnersatz)
-
Concordia Zahnzusatzversicherung (Leistungsumfang für laufende Behandlung)
-
Astra Zahnversicherung (Rückwirkende Kostenübernahme)
-
Württembergische (Tarife mit Rückwirkender Erstattung)
Unsere Experten helfen Ihnen dabei, die für Sie passende Versicherung zu finden, die alle notwendigen Behandlungen abdeckt.
Der beste Tarif für Ihr Budget: Kostengünstig und umfassend
Wenn Sie nach dem besten Tarif suchen, sollten Sie nicht nur den Preis, sondern vor allem den Leistungsumfang im Auge behalten. Unsere Empfehlung für laufende Zahnbehandlungen ist ein Tarif, der Ihnen sowohl bei geplanten als auch bei bereits begonnenen Behandlungen den maximalen Schutz bietet. Achten Sie darauf, dass der Tarif:
-
Eine hohe Erstattungshöhe für Zahnersatzmaßnahmen und Implantate bietet.
-
Keine Wartezeiten hat, damit Sie sofort von der Versicherung profitieren können.
-
Eine Festzuschuss-Verdoppelung bei Zahnersatz gewährt, sodass Sie nicht auf den vollen Kosten sitzen bleiben.
-
Rückwirkende Erstattungen bei begonnenen Behandlungen ermöglichen.
SDK Zahn 100
- Preis:
ab 15 € Monatlich
- Fehlende Zähne
3
- Angeratene Behandlung:
Ja
- Heil- und Kostenplan
Ja
- Begrenzung:
Begrenzung: 70 - 100 % max. 2000 € in 2 Jahren
Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Die Bayerische - ZAHN Sofort
- Preis:
ab 29.90 € Monatlich
- Fehlende Zähne
Bis unbegrenzt
- Angeratene Behandlung:
Ja
- Heil- und Kostenplan
Ja
- Begrenzung:
Begrenzung: 80 - 100 % max. 1500 € in 2 Jahren
Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Es ist nicht einfach, die beste Zahnzusatzversicherung für Ihre laufenden Behandlungen zu finden – lassen Sie sich von unseren Experten kostenlos beraten. Wir sprechen über 20 Sprachen und finden für Sie die perfekte Lösung.
Häufig gestellte Fragen zu Zahnzusatzversicherungen bei laufender Behandlung
-
Kann ich eine Zahnzusatzversicherung auch nach Beginn einer Behandlung abschließen?
Ja, aber es kommt darauf an, ob die Versicherung dies im Vertrag zulässt und ob die Behandlung als „laufend“ oder „angeraten“ gilt. Ein Experte kann Ihnen helfen, dies zu klären.
-
Was passiert, wenn ich eine Zahnzusatzversicherung abschließt, obwohl die Behandlung schon begonnen hat?
Bei vielen Anbietern ist es möglich, nachträglich eine Versicherung abzuschließen, jedoch gibt es dabei Einschränkungen und Regelungen, die beachtet werden müssen.
-
Welche Kosten übernimmt eine Zahnzusatzversicherung für eine laufende Behandlung?
Das variiert je nach Tarif. Die beste Option bietet eine Zahnzusatzversicherung mit Sofortschutz, die Ihnen eine schnelle und umfassende Kostenübernahme ermöglicht.
-
Gibt es Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit für laufende Behandlungen?
Ja, es gibt Tarife, die Ihnen sofortigen Schutz für laufende Zahnbehandlungen bieten.