Kostenlose Beratung
Gewohnheiten, die eine professionelle Zahnreinigung notwendig machen
Viele Menschen denken, dass ihre Zähne durch tägliches Zähneputzen und gelegentliches Zahnseide ausreichend gepflegt sind. Doch in Wahrheit gibt es viele Gewohnheiten und Lebensstile, die regelmäßige professionelle Zahnreinigungen unerlässlich machen:
Häufige Ursachen für Zahnprobleme:
-
Rauchen:
Tabakkonsum führt zu vermehrtem Zahnstein und verfärbten Zähnen. Raucher sind besonders anfällig für Zahnfleischerkrankungen.
-
Ernährung:
Zuckerhaltige und säurehaltige Nahrungsmittel fördern Plaquebildung und begünstigen Karies und Zahnstein.
-
Kaffee- und Teekonsum:
Häufiger Konsum von Tee und Kaffee führt zu Verfärbungen und erhöht die Notwendigkeit einer regelmäßigen Zahnreinigung.
-
Zahnschienen oder Zahnspangen:
Personen mit Zahnschienen haben oft schwer zugängliche Stellen, die eine gründliche Zahnreinigung erfordern.
Gefahren von Hausmitteln und Selbstbehandlung
Zahnreinigungen zu Hause mit Hausmitteln wie Backpulver oder Zahnsteinentfernern können den Zahnschmelz schädigen und langfristig Zahnschmerzen und Zahnverlust verursachen. Eine professionelle Zahnreinigung hingegen entfernt hartnäckigen Zahnstein und Plaque und beugt so ernsthaften Zahnerkrankungen vor.
Warum Zahnreinigung wichtig ist – nicht nur für die Behandlung von Problemen:
PZR ist nicht nur dann wichtig, wenn bereits Zahnprobleme bestehen, sondern vor allem zur Prävention. Regelmäßige Zahnreinigungen verhindern, dass Probleme überhaupt erst entstehen. So können teure Zahnarztbehandlungen aufgrund von Parodontitis, Karies oder Zahnfleischerkrankungen vermieden werden.
Zahnzusatzversicherung für Zahnbleaching mit
Goodlife Zahnzusatzversicherungen Vergleichsportal
Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess so einfach wie möglich zu machen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Füllen Sie das Formular aus: Ihre Kontaktinformationen
-
Kostenlose telefonische Beratung & Auswahl der Zahnversicherung
Einer unserer Experten wird sich in Ihrer bevorzugten Sprache mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und die besten Optionen für Ihr Kind zu ermitteln. Gemeinsam mit unseren Experten wählen Sie die beste Zahnzusatzversicherung für Kinder, basierend auf Ihrem Budget und dem Zahnzustand Ihres Kindes aus.
-
Versicherungsunterlagen erhalten & Arzttermin vereinbaren:
Sie erhalten alle notwendigen Dokumente per E-Mail oder Post. Entweder buchen wir für Sie einen Termin bei Ihrem Zahnarzt oder Sie können selbst buchen. Der Zahnarzt erstellt einen Kostenplan.
-
Kostenplan an die Zahnversicherung senden:
Wir übernehmen die Kommunikation mit der Versicherung und leiten den Kostenplan weiter.
-
Behandlung starten:
Nach der Bestätigung durch die Zahnversicherung kann Ihr Kind mit der Behandlung beginnen.
Kostenlose Beratung
Wir begleiten Sie durch jeden Schritt des Prozesses, so dass Sie ohne bürokratische Hürden eine optimale Behandlung erhalten.
Vergleich: Gesetzliche vs. Private Zahnversicherung für Zahnreinigung
Viele Menschen wissen nicht, dass ihre gesetzliche Krankenkasse in den meisten Fällen keine oder nur teilweise Kosten für Zahnreinigungen übernimmt. Hier ein Überblick, was Sie erwarten können:
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
-
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt in der Regel einen Teil oder keine Kosten für professionelle Zahnreinigungen. Bei bestimmten medizinischen Indikationen (z. B. Parodontitis) kann ein Teil der Behandlung übernommen werden, doch in den meisten Fällen müssen Sie die vollen Kosten selbst tragen. Eine professionelle Zahnreinigung kostet etwa 100–150 Euro pro Behandlung.
Private Zahnzusatzversicherung
-
Private Zahnzusatzversicherungen bieten deutlich bessere Leistungen. Sie übernehmen bis zu 100% der Kosten für PZR, je nach Tarif. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Zahnreinigung abgedeckt ist, ohne dass Sie hohe Beträge zahlen müssen.
-
Beispiel
- Kosten für eine PZR: 150 €
- Gesetzliche Kasse: Keine oder nur teilweise Kostenübernahme.
- Private Zahnversicherung: 100% Kostenübernahme Erstattung.
Die besten Zahnzusatzversicherungen für Zahnreinigung in Deutschland
Wir haben die besten Zahnzusatzversicherungen für Zahnreinigungen in Deutschland für Sie verglichen. Hier sind einige Anbieter, die besonders attraktive Tarife für PZR anbieten:
-
Münchener Verein Zahnzusatzversicherung
- Bis zu 100% Erstattung für PZR.
- Für regelmäßige Zahnreinigungen ideal.
-
Allianz Zahnzusatzversicherung
- 100% Erstattung für PZR, inkl. weiterer zahnmedizinischer Leistungen.
- Günstiger Tarif für alle Altersgruppen.
-
Concordia Zahnzusatzversicherung
- 100% Erstattung für PZR und zusätzliche Behandlungen.
- Auch für junge Versicherte mit niedrigen Beiträgen.
-
Continentale Zahnzusatzversicherung
- 100% Erstattung für PZR ohne Wartezeiten.
- Zusätzliche Leistungen für Zahnersatz.
Der beste Tarif für Zahnreinigung – für jedes Budget und Bedürfnis
Die Wahl des richtigen Tarifs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Häufigkeit der Zahnreinigungen und Ihrem Budget. Hier eine Übersicht der besten Tarife für Zahnreinigung:
Continentale
CEZE
- Preis:
ab 5 € Monatlich
- Zahnreinigung
100%
- Bleaching
100%
- Begrenzung:
Bis 250
- Jahren
Jedes Jahr
Ohne Wartezeit
Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Allianz
MeinZahnschutz 75
- Preis:
ab 8 € Monatlich
- Zahnreinigung
100%
- Bleaching
100%
- Begrenzung:
Bis 150
- Jahren
alle 2
Ohne Wartezeit
Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Concordia
Zahn Sorglos
- Preis:
ab 13 € Monatlich
- Zahnreinigung
100%
- Bleaching
100%
- Begrenzung:
Bis 500
- Jahren
Jedes Jahr
Ohne Wartezeit
Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Münchener Verein
Zahn Gesund 100
- Preis:
ab 16 € Monatlich
- Zahnreinigung
100%
- Bleaching
100%
- Begrenzung:
Bis 200
- Jahren
alle 2
Ohne Wartezeit
Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Für Familien, Senioren oder Studenten gibt es ebenfalls besondere Tarife, die günstig und zugleich umfassend sind.
Jetzt kostenlosen Beratung buchen
Kostenlose Beratung
Die Auswahl der richtigen Zahnzusatzversicherung für Bleaching ist nicht einfach – sie erfordert eine individuelle Beratung. Unsere Experten bieten Ihnen eine kostenlose Telefonberatung in über 20 verschiedenen Sprachen an. Wir helfen Ihnen, den passenden Tarif zu finden, der genau zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Zahnzusatzversicherung für Zahnreinigung
-
Zahlt eine Zahnzusatzversicherung für Bleaching?
Ja, viele Zahnzusatzversicherungen übernehmen die Kosten für Zahnbleaching, vor allem im privaten Bereich. Die genaue Höhe der Erstattung variiert je nach Tarif und Anbieter.
-
Wie oft übernimmt die Zahnversicherung die Kosten für PZR?
Je nach Anbieter und Tarif wird die professionelle Zahnreinigung in der Regel 1 oder 2 Mal jährlich vollständig oder teilweise übernommen. Einige Anbieter bieten auch Flatrate-Tarife, bei denen unbegrenzt viele PZR-Behandlungen abgedeckt sind.
-
Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung für Zahnreinigung?
Ja, besonders wenn Sie regelmäßig eine PZR durchführen lassen. Ohne Versicherung müssen Sie die gesamten Kosten selbst tragen, was auf Dauer sehr teuer werden kann. Mit einer Zahnzusatzversicherung sparen Sie jedes Jahr bares Geld.
-
Kann ich meine Zahnreinigung versichern lassen, wenn bereits eine Behandlung angeraten wurde?
In vielen Fällen können Sie auch dann noch eine Zahnzusatzversicherung abschließen. Es kann jedoch sein, dass eine Wartezeit von 3 bis 6 Monaten für bestimmte Leistungen besteht.
-
Was kostet eine Zahnzusatzversicherung für Zahnreinigung?
Die monatlichen Beiträge beginnen bei etwa 5 € pro Monat und steigen je nach Anbieter, Alter und Leistungsumfang. Für umfassendere Tarife müssen Sie mit Beiträgen bis zu 30 € rechnen.