Zahnversicherung für fehlende Zähne mit
Goodlife Zahnzusatzversicherungen Vergleichsportal
Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess so einfach wie möglich zu machen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Füllen Sie das Formular aus: Ihre Kontaktinformationen
-
Kostenlose telefonische Beratung & Auswahl der Zahnversicherung
Einer unserer Experten wird sich in Ihrer bevorzugten Sprache mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und die besten Optionen für Ihr Kind zu ermitteln. Gemeinsam mit unseren Experten wählen Sie die beste Zahnzusatzversicherung für Kinder, basierend auf Ihrem Budget und dem Zahnzustand Ihres Kindes aus.
-
Versicherungsunterlagen erhalten & Arzttermin vereinbaren:
Sie erhalten alle notwendigen Dokumente per E-Mail oder Post. Entweder buchen wir für Sie einen Termin bei Ihrem Zahnarzt oder Sie können selbst buchen. Der Zahnarzt erstellt einen Kostenplan.
-
Kostenplan an die Zahnversicherung senden:
Wir übernehmen die Kommunikation mit der Versicherung und leiten den Kostenplan weiter.
-
Behandlung starten:
Nach der Bestätigung durch die Zahnversicherung kann Ihr Kind mit der Behandlung beginnen.
Kostenlose Beratung
Wir begleiten Sie durch jeden Schritt des Prozesses, so dass Sie ohne bürokratische Hürden eine optimale Behandlung erhalten.
Häufige Zahnbehandlungen bei fehlenden Zähnen
Fehlende Zähne können durch verschiedene Ursachen entstehen, wie Unfälle, altersbedingter Zahnverlust oder Erkrankungen wie Parodontitis. Die Behandlungsmöglichkeiten variieren und umfassen unter anderem:
-
Implantate:
Die wohl teuerste Lösung für fehlende Zähne, aber auch die dauerhafteste. Ein Einzelimplantat kann zwischen 1.000 und 2.500 Euro kosten – ohne Zusatzversicherungen eine hohe finanzielle Belastung.
-
Brücken:
Eine kostengünstigere, aber ebenfalls effektive Lösung, die bei fehlenden Zähnen in direkter Nachbarschaft verwendet wird. Kosten: ca. 500 bis 1.500 Euro pro Zahn.
-
Prothesen:
Herausnehmbare Zahnersatzlösungen, die in den meisten Fällen eine preiswerte Option darstellen. Kosten: ab 500 Euro aufwärts.
Die genauen Kosten für Zahnersatz sind von vielen Faktoren abhängig, wie zum Beispiel dem gewählten Material (Keramik, Gold etc.) und dem Behandlungsaufwand. Eine Zahnzusatzversicherung für fehlende Zähne kann helfen, diese hohen Ausgaben zu decken, sodass Sie nicht allein für die gesamten Behandlungskosten aufkommen müssen.
Gesetzliche Krankenversicherung vs. Private Zahnzusatzversicherung
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
-
In Deutschland übernehmen gesetzliche Krankenkassen nur einen Teil der Zahnersatzkosten, und zwar oft nur die sogenannte Standardversorgung. Bei fehlenden Zähnen zahlen die gesetzliche Krankenversicherung oft nur für eine einfache Kunststoffkrone oder für eine Teilprothese. Der Rest muss selbst getragen werden.
-
Übernahme der Kosten: Bei Implantaten und hochwertigen Zahnersatzlösungen deckt die gesetzliche Krankenversicherung oft nur ca. 50% der festgelegten „Regelsätze“ ab. Die restlichen Kosten können Sie ohne Zusatzversicherung selbst tragen.
Zahnzusatzversicherung:
-
Eine Zahnzusatzversicherung bietet deutlich bessere Leistungen. Sie übernimmt nicht nur die Kosten für hochwertige Zahnersatz-Lösungen wie Implantate und Brücken, sondern auch für Kieferorthopädie, Zahnreinigung und ästhetische Behandlungen.
-
Leistungen und Erstattung: Abhängig von der Versicherung und dem Tarif können Sie bei Implantaten oder Brücken eine Erstattung von bis zu 100% der Kosten erhalten. Bei kostengünstigeren Lösungen wie Prothesen ist eine Erstattung von 80–90% üblich.
-
Beispiel: Die Allianz Zahnzusatzversicherung für fehlende Zähne übernimmt für ein Einzelimplantat im besten Tarif ca. 1.800 Euro der Behandlungskosten, während die gesetzliche Kasse nur etwa 200 Euro beisteuert.
Kostenlose Beratung
Jetzt kostenlos beraten lassen – Der Zahnschutz für Ihre Familie ist nur einen Anruf entfernt!
Zahnzusatzversicherungen für fehlende Zähne – Unsere Empfehlungen
Es gibt viele Anbieter und Tarife, die eine Zahnzusatzversicherung für fehlende Zähne anbieten. Hier sind einige der bekanntesten und besten Optionen in Deutschland:
-
Allianz Zahnzusatzversicherung – Sehr gute Erstattung für Implantate, Brücken und Prothesen.
-
Münchener Verein – Sehr umfangreiche Leistungen, auch für Zahnlücken mit Risikozuschlägen.
-
ERGO Direkt – Günstige Tarife mit schnellen Erstattungen und guter Abdeckung für Zahnersatz.
-
SDK (Süddeutsche Krankenversicherung) – Exzellente Leistungen für Zahnersatz bei Zahnlücken, auch ohne Gesundheitsprüfung in einigen Tarifen.
-
Die Bayerische – Sehr flexible Tarife, ideal für Personen mit bereits bestehenden Zahnlücken.
-
Astra – Bietet besonders gute Konditionen für Senioren und Menschen ab 50 Jahren.
-
Continentale – Max. 4 fehlende Zähne mitversichert, aber keine angeratene Behandlung.
-
Concordia – Max. 4 fehlende Zähne mitversichert, aber keine angeratene Behandlung.
Wichtig: Achten Sie darauf, ob Ihr Tarif auch Implantate bei vorhandenen Zahnlücken abdeckt, da dies bei einigen Anbietern nicht automatisch der Fall ist. Auch Gesundheitsfragen und Risikozuschläge können je nach Versicherung variieren.
Der beste Tarif für Ihr Budget und Ihre Zahnbehandlung
Bei der Wahl der richtigen Zahnzusatzversicherung für fehlende Zähne kommt es darauf an, sowohl die Kosten als auch die Leistungen zu berücksichtigen. Wenn Sie bereits mehrere Zähne verloren haben oder Implantate benötigen, sollten Sie einen Tarif wählen, der diese Behandlungen vollständig abdeckt und hohe Erstattungen bietet.
SDK Zahn 100
- Preis:
ab 15 € Monatlich
- Fehlende Zähne
Bis 3
- Angeratene Behandlung:
Ja
- Heil- und Kostenplan
Ja
- Begrenzung:
Begrenzung: 70 - 100 % max. 2000 € in 2 Jahren
Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Die Bayerische - ZAHN Sofort
- Preis:
ab 29.90 € Monatlich
- Fehlende Zähne
Bis unbegrenzt
- Angeratene Behandlung:
Ja
- Heil- und Kostenplan
Ja
- Begrenzung:
Begrenzung: 80 - 100 % max. 1500 € in 2 Jahren
Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab
Jetzt kostenlos beraten lassen!
ERGO - Zahn-Ersatz-Sofort
- Preis:
ab 20.00 € Monatlich
- Fehlende Zähne
Bis unbegrenzt
- Angeratene Behandlung:
Ja
- Heil- und Kostenplan
Ja
- Begrenzung:
nur 2 x Festkostenzuschuss der GKV
Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Die Auswahl der richtigen Zahnzusatzversicherung für fehlende Zähne kann kompliziert sein. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wie den Leistungsumfang, die Erstattungshöhen und mögliche Risikozuschläge. Unser Expertenteam hilft Ihnen dabei, den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden. Profitieren Sie von unserer kostenlosen Beratung – in über 20 verschiedenen Sprachen!
Kostenlose Beratung
Jetzt kostenlos beraten lassen – Der Zahnschutz für Ihre Familie ist nur einen Anruf entfernt!
Füllen Sie das Formular aus, und wir melden uns sofort bei Ihnen!
Häufige Fragen zur Zahnzusatzversicherung für fehlende Zähne
-
Wie teuer ist eine Zahnzusatzversicherung für fehlende Zähne?
Die Kosten einer Zahnzusatzversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie Alter, Gesundheitszustand und dem gewünschten Leistungsumfang. Für Tarife, die Zahnersatz bei Zahnlücken abdecken, können die monatlichen Beiträge zwischen 20 und 80 Euro liegen.
-
Muss ich vorhandene Zahnlücken angeben?
Ja, in der Regel müssen Sie bei der Beantragung einer Zahnzusatzversicherung bereits fehlende Zähne angeben. Einige Versicherungen bieten jedoch eine Aufnahmegarantie trotz Zahnlücken an, wobei Risikozuschläge oder Wartezeiten anfallen können.
-
Gibt es Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit für fehlende Zähne?
Ja, einige Versicherungen bieten Sofortschutz für Zahnersatz ohne Wartezeiten, wie etwa die Münchener Verein Zahnzusatzversicherung oder Astra. Diese Tarife sind jedoch meistens etwas teurer.
-
Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung für fehlende Zähne?
Ja, vor allem dann, wenn Sie in den kommenden Jahren Zahnersatz benötigen. Implantate oder Brücken können schnell mehrere tausend Euro kosten. Mit der richtigen Zahnzusatzversicherung sparen Sie bei diesen hohen Ausgaben.