Häufige Zahnprobleme und -behandlungen für Erwachsene
Zahnprobleme können in jedem Alter auftreten. Besonders Erwachsene sind von verschiedenen zahnmedizinischen Behandlungen betroffen, die häufig hohe Kosten verursachen. Hier sind einige Beispiele für häufige Zahnprobleme und die damit verbundenen Kosten:
-
Zahnersatz (zB. Kronen, Brücken, Implantate)
Zahnersatz ist eine der teuersten zahnmedizinischen Behandlungen. Eine einzelne Krone kann zwischen 400 und 1.200 Euro kosten, während eine Brücke sogar 1.000 bis 2.500 Euro kosten kann.
-
Implantate
Implantate sind eine der teuersten Lösungen, die sich schnell auf 2.000 bis 3.500 Euro pro Zahn belaufen können.
-
Zahnbehandlung und Füllungen
Eine einfache Zahnfüllung kostet je nach Material (Amalgam, Komposit, Keramik) zwischen 100 und 500 Euro. Komplexere Behandlungen wie Wurzelbehandlungen können ebenfalls mehrere hundert Euro kosten.
-
Kieferorthopädie für Erwachsene
Erwachsene benötigen in einigen Fällen kieferorthopädische Behandlungen. Die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung für Erwachsene können zwischen 3.000 und 7.000 Euro liegen.
-
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung zur Prophylaxe kostet zwischen 80 und 150 Euro pro Sitzung. Diese Behandlungen sind oft nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) enthalten.
Zahnversicherung für Erwachsene mit
Goodlife Zahnzusatzversicherungen Vergleichsportal
Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess so einfach wie möglich zu machen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Füllen Sie das Formular aus: Ihre Kontaktinformationen
-
Kostenlose telefonische Beratung & Auswahl der Zahnversicherung
Einer unserer Experten wird sich in Ihrer bevorzugten Sprache mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und die besten Optionen für Ihr Kind zu ermitteln. Gemeinsam mit unseren Experten wählen Sie die beste Zahnzusatzversicherung für Kinder, basierend auf Ihrem Budget und dem Zahnzustand Ihres Kindes aus.
-
Versicherungsunterlagen erhalten & Arzttermin vereinbaren:
Sie erhalten alle notwendigen Dokumente per E-Mail oder Post. Entweder buchen wir für Sie einen Termin bei Ihrem Zahnarzt oder Sie können selbst buchen. Der Zahnarzt erstellt einen Kostenplan.
-
Kostenplan an die Zahnversicherung senden:
Wir übernehmen die Kommunikation mit der Versicherung und leiten den Kostenplan weiter.
-
Behandlung starten:
Nach der Bestätigung durch die Zahnversicherung kann Ihr Kind mit der Behandlung beginnen.
Kostenlose Beratung
Wir begleiten Sie durch jeden Schritt des Prozesses, so dass Sie ohne bürokratische Hürden eine optimale Behandlung erhalten.
Vergleich zwischen gesetzlicher und privater Zahnzusatzversicherung
In Deutschland gibt es zwei Hauptarten der zahnmedizinischen Absicherung: die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private Zahnzusatzversicherung. Hier ein Überblick, wie beide Absicherungen sich in Bezug auf die Kostenbeteiligung unterscheiden:
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
-
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt nur einen Teil der Zahnbehandlungskosten. In der Regel erstattet sie lediglich 50-60% der Kosten für den Zahnersatz. Bei bestimmten Behandlungen wie Kronen oder Brücken kann dies noch weniger sein, und die Differenz muss der Versicherte aus eigener Tasche zahlen.
-
Beispiel: Ein Zahnersatz, der 1.200 Euro kostet, wird in der GKV nur mit maximal 600 Euro übernommen. Die verbleibenden 600 Euro müssen aus eigener Tasche bezahlt werden.
Private Zahnzusatzversicherung
-
Eine private Zahnzusatzversicherung bietet umfassendere Leistungen und übernimmt in vielen Fällen bis zu 100% der Kosten für Zahnersatz, Füllungen und andere Behandlungen. Je nach Tarif kann der Erstattungsbetrag sogar 100% für Zahnbehandlungen und Zahnersatz erreichen.
-
Beispiel: Mit einer privaten Zahnzusatzversicherung können Sie die gesamten 1.200 Euro für den Zahnersatz erstattet bekommen, was eine erhebliche Ersparnis bedeutet. Auch die Kosten für Implantate, Brücken oder hochwertige Zahnfüllungen können nahezu komplett übernommen werden, wenn der Tarif entsprechende Leistungen bietet.
Anbieter von Zahnzusatzversicherungen in Deutschland
Es gibt eine Vielzahl an Anbietern von Zahnzusatzversicherungen, die unterschiedlichste Tarife und Leistungen bieten. Zu den bekanntesten Anbietern in Deutschland gehören:
- Allianz
- Münchener Verein
- ERGO
- SDK
- Concordia
- Astra
- Die Bayerische
- Württembergische
- Advigon
Jeder Anbieter bietet unterschiedliche Tarife, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Budget abgestimmt sind. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, die für Sie passende Zahnzusatzversicherung zu finden.
Die besten Tarife basierend auf Ihrem Budget und Bedarf
Wenn es um Zahnzusatzversicherungen geht, ist es entscheidend, den richtigen Tarif zu wählen. Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung und helfen Ihnen, den besten Tarif basierend auf Ihrem Budget und den benötigten Leistungen zu finden. Wichtige Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten, sind:
- Erstattung für Zahnersatz (zB. Kronen, Brücken, Implantate)
- Übernahme von Prophylaxe-Leistungen (z. B. professionelle Zahnreinigung)
- Beitragsrückerstattung und Beitragsstabilität
- Hohe Erstattungsgrenzen
- Schnelle Leistung ohne lange Wartezeiten
Unsere Experten helfen Ihnen, den optimalen Tarif für Ihre Zahngesundheit zu wählen, damit Sie sich im Falle einer Behandlung keine Sorgen um hohe Kosten machen müssen.
Münchener Verein
Meinzahnschutz 100
- Preis:
ab 17.50 € Monatlich
- Zahnimplantate
100%
- Zahnreinigung
100%
- Zahnspange:
75%
- Zahnfüllungen
100%
Ohne Wartezeit
Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Münchener Verein
Zahngesund 100
- Preis:
ab 1.50 € Monatlich
- Zahnimplantate
100%
- Zahnreinigung
100%
- Zahnspange:
100%
- Zahnfüllungen
100%
Ohne Wartezeit
Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Concordia
Zahn Sorglos
- Preis:
ab 13.00 € Monatlich
- Zahnimplantate
100%
- Zahnreinigung
100%
- Zahnspange:
100%
- Zahnfüllungen
100%
Ohne Wartezeit
Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab
Jetzt kostenlos beraten lassen!
UKV
Zahnprivat 100
- Preis:
ab 21.00 € Monatlich
- Zahnimplantate
100%
- Zahnreinigung
100%
- Zahnspange:
100%
- Zahnfüllungen
100%
Ohne Wartezeit
Der Preis des Zahnarzttarifs hängt von Ihrem Alter, der Zahngesundheit und den Behandlungen ab
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Die Wahl der besten Zahnzusatzversicherung für Erwachsene ist nicht einfach.
Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wie Kosten, Leistungsumfang und spezielle Bedürfnisse jedes Familienmitglieds. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Unsere telefonische Beratung in über 20 Sprachen hilft Ihnen, den richtigen Tarif für Ihre Familie zu finden und sofortigen Versicherungsschutz ohne Wartezeiten zu erhalten.
Füllen Sie jetzt das Formular aus und sprechen Sie mit uns – wir helfen Ihnen, den optimalen Zahnschutz für Ihre Familie zu finden!
Kostenlose Beratung
Füllen Sie jetzt das Formular aus und erhalten Sie Ihre individuelle Beratung!
Häufige Fragen zur Zahnzusatzversicherung für Zahnimplantate
-
Was kostet eine Zahnzusatzversicherung für Erwachsene?
Die Kosten für eine Zahnzusatzversicherung variieren je nach Anbieter, Tarif und den gewünschten Leistungen. In der Regel liegt der Monatsbeitrag zwischen 10 und 50 Euro. Je höher die Erstattung, desto höher auch der Beitrag.
-
Deckt die Zahnzusatzversicherung auch Implantate ab?
Ja, viele Zahnzusatzversicherungen übernehmen die Kosten für Implantate. Je nach Tarif wird ein bestimmter Prozentsatz der Kosten erstattet, häufig bis zu 100%.
-
Gibt es Wartezeiten bei einer Zahnzusatzversicherung?
Viele Anbieter haben Wartezeiten für bestimmte Behandlungen, z. B. Zahnersatz oder Kieferorthopädie. Es gibt jedoch auch Tarife ohne Wartezeiten, bei denen Sie sofort Leistungen in Anspruch nehmen können.
-
Wird eine Zahnzusatzversicherung auch für Erwachsene ohne Gesundheitsprüfung angeboten?
Ja, es gibt Zahnzusatzversicherungen, die ohne Gesundheitsprüfung abgeschlossen werden können, auch für Erwachsene mit bestehenden Zahnproblemen.
-
Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung für Erwachsene?
Ja, insbesondere wenn Sie regelmäßig Zahnersatz, Zahnbehandlungen oder Prophylaxe-Maßnahmen benötigen. Die private Zahnzusatzversicherung bietet eine hohe Erstattung und schützt vor unerwartet hohen Zahnarztkosten.